
Produkteigenschaften Intel SR07V
- 2 Kerne(2,2GHz), 2 Threads
- G2 Sockel rPGA988B
- Intel® HD-Grafik für Intel® Prozessoren der zweiten Generation
- Artikel-Nr.: SR07V
- Hersteller: Intel
Der Intel Pentium B960 ist ein Einstiegs Doppelkernprozessor für Notebooks welcher im Q4 2011 vorgestellt wurde. Er bietet zwei Kerne und basiert auf der Sandy Bridge Architektur. Im Vergleich zu den Core i3, i5 und i7 Doppelkernprozessoren, sind jedoch einige Features deaktiviert (Turbo Boost, HyperThreading, VT-x, VT-d, Trusted Execution, AES ).
Die integrierte Grafikkarte namens HD Graphics (wie bei den alten Arrandale CPUs) taktet mit 650 bzw 1100 MHz (Turbo Boost) und basiert auf die HD Graphics 2000 (deutlich langsamer als die Intel HD Graphics 3000 in den Core i3 Prozessoren). Außerdem ist ein DDR3 Dual Channel Speicherkontroller für bis 16GB DDR3-1333 in dem Prozessor integriert.
Die Performance liegt dank der verbesserten Architektur etwas oberhalb einer ähnlich getakteten Arrandale CPU und sollte damit auf dem Niveau eines Core i3-330M mit 2,13 GHz, HyperThreading und 3MB Cache.
Die Sandy Bridge Doppelkernprozessoren beinhalten im angegebenen TDP von 35 Watt auch die Grafikkarte und den Speicherkontroller. Mit 35W TDP eignet sich der Prozessor am besten für 14" Notebooks und größer.
Der Prozessor unterstützt bis zu 16GB DDR3 RAM Arbeitsspeicher.
Taktung | 2200 MHz |
Level 1 Cache | 128 KB |
Level 2 Cache | 512 KB |
Level 3 Cache | 2 MB |
Anzahl von Kernen / Threads | 2 / 2 |
Max. Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power) | 35 Watt |
Transistoren | 624 Millionen |
Herstellungstechnologie | 32 nm |
Die Größe | 149 mm2 |
Max. Temperatur | 85 °C |
Socket | rPGA988B |
Features | HD Graphics, DDR3 Arbeitsspeicher max, 16GB |
GPU | Intel HD Grafik (Sandy Bridge) (650 - 1100 MHz) |
64 Bit | 64 Bit wird unterstützt |
Vorgestellt am | 01.10.2011 = 2874 Tage alt |
Produktinformationen beim Hersteller | Intel Pentium B960 |