Beratung: individuell & persönlich | 04451 - 96 113 100 | info@omtec.de

DeviceMaster UP 4-Port VDC Modbus

Produkteigenschaften Korenix DeviceMaster UP 4

  • Seriell zu Modbus/TCP
  • Breite Betriebstemperaturbereiche (-37°C bis 74°C)
  • Variable Leistungsaufnahme macht Leistungswandler überflüssig
  • PortVision® Software zur Unternehmensüberwachung und -verwaltung
  • RoHS-Richtlinie 2002/95/EC konform
  • DualConnectPlus™ Technologie
Verkauf an gewerbliche Kunden
Fragen Sie uns nach Ihrem tagesaktuellen Bestpreis
  • DeviceMaster-UP-4
  • Comtrol
1-Port serieller Geräteserver mit DB9-Anschlüssen und einem Ethernet-Port. Verbinden Sie... mehr
Produktinformationen "DeviceMaster UP 4-Port VDC Modbus"

1-Port serieller Geräteserver mit DB9-Anschlüssen und einem Ethernet-Port.

Verbinden Sie gleichzeitig sowohl serielle als auch Modbus-Geräte mit SPSen I/O Anwendungen. Oder der DeviceMaster UP ermöglicht die Kommunikation zwischen seriellen und Modbus-Geräten in der Fabrikhalle und SPS-Steuerungen.

  •     Montage auf DIN-Schiene und Leistungsanschlüsse mit Schraubklemmen
  •     Äußerst flexible und einzigartige Modbus-Funktionalität
  •     Mehrere Modbus-Master- und Slave-Typen
  •     Unterstützung von seriellen und Ethernet-Geräten (Raw/ASCII)
  •     Variabler Stromeingang macht Stromwandler überflüssig
  •     Zwei Ethernet-Ports für Daisy-Chain-Netzwerkverbindungen zwischen mehreren Geräten
  •     RoHS-2-konform unter CE


Pepperl+Fuchs Comtrol hat drei einzigartige Modbus-Firmware-Applikationen entwickelt, die eine breite Palette von Modbus-Verbindungen ermöglichen. Ob einfache Verbindungen oder komplexe Modbus-Netzwerke, mit einem DeviceMaster UP können Sie alles realisieren. Der DeviceMaster UP ist mit der Modbus-Router-Firmware geladen, aber Sie können entweder Modbus TCP oder Modbus Server laden, je nach Ihren Anforderungen.

Der DeviceMaster UP wurde entwickelt, um die Anforderungen der heutigen, immer vielfältigeren Modbus-Installationen zu erfüllen.

Hochflexibel und robust bietet der DeviceMaster UP Konnektivität zwischen einer großen Anzahl von Modbus-Controllern und -Geräten. Vereinfachte Konfigurationsseiten, innovative Funktionalität und informative Diagnoseinformationen sorgen für eine schnelle und einfache Einrichtung selbst der komplexesten Modbus-Installationen.

Weiterführende Links zu "DeviceMaster UP 4-Port VDC Modbus"
Verfügbare Downloads:
Hardware Bus-Schnittstellen-Spezifikation 10/100 BASE-T RAM... mehr
Hardware
Bus-Schnittstellen-Spezifikation
  • 10/100 BASE-T
RAM
  • SDRAM - 32 MB
  • Flash - 8 MB
Gehäuse
  • Schwarz pulverbeschichteter Stahl
Montage
  • Panelmontage möglich
LED-Anzeigen
  • 100Mb Ethernet
  • Kollision
  • Ethernet Link/Aktivität
  • Gerätestatus
  • RX/TX pro Port
Abmessungen (LxBxH)
  • 10.8" x 6.3" x 1.5" - 275 x 160 x 38.1 mm
Produktgewicht
  • 3.3 lbs - 1.50 kg
Elektrische Daten
Eingangsspannungsanforderungen
  • 9 - 30 VDC
Externe Leistungsaufnahme (max.)
  • 3,0 Watt
  • Eingang: 90 - 264VAC @ 47-63Hz
  • Ausgang: 24 VDC @ 1A
ESD-Überspannungsschutz
  • Bietet ein Minimum von 15KV für eine Dauer von 1ns @ 200A. Alle Ethernet-Komponenten sind auf 1,5KV magnetischen Überspannungsschutz zusätzlich zu den angegebenen Überspannungsschutzstufen ausgelegt.
Umgebung
Betriebstemperatur
  • -37° bis 74°C
Speichertemperatur
  • -40° bis 85°C
Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
  • System Ein: 20% bis 80%
  • System Aus: 8 % bis 80 %
Höhenlage
  • 0 bis 10000 Fuß
Wärmeleistung
  • 8,5 BTU/Hr
MTBF (Mean Time Between Failures)
  • 25,0 Jahre
Serielle Kommunikation
Software wählbar
  • RS-232/422/485
Serielle Datensteuerung
  • Datenbits: 5, 6, 7 oder 8
  • Parität: ungerade, gerade, oder keine
  • Stoppbits: 1, 1,5, oder 2
  • Flusssteuerung: Keine, RTS/CTS, XON/XOFF, oder Halbduplex
Kommunikationsmodi
  • Modbus/TCP zu Seriell oder Ethernet TCP/IP
  • Modbus/TCP zu Modbus/RTU
  • Modbus/TCP zu seriellen Rohdaten
  • Modbus/RTU-Gerät (automatische Lokalisierung und automatische Weiterleitung)
Netzwerkprotokolle
  • Telnet
  • HTTP
  • SNMP
  • DHCP
  • ARP
  • BOOTP
  • Ping
Modbus-Router Eigenschaften (Standard)
Beschreibung
  • Reiner Modbus, mehrere Modbus-Master- und Slave-Typen , entfernte, lokale und private Geräte
Unterstützte Interfaces
  • SPSen, SCADA-Systeme, HMIs, OPC-Server und Anwendungen
Web-Seiten-Konfiguration
  • Master-to-Master-Konnektivität über das Shared-Memory-Subsystem
  • Unterstützung des privaten seriellen Modbus-Busses, um den Zugriff auf private Modbus-Geräte zu beschränken
  • Verbindungsfähigkeit von seriellen Modbus-Mastern zu Modbus/TCP-Netzwerken
  • Die Möglichkeit, mehrere Typen von Modbus-Mastern mit Modbus-Slave-Geräten zu verbinden
  • Konvertierung von einer Form von Modbus, wie z. B. Modbus/TCP, zu Modbus/RTU oder Modbus/ASCII
  • Bereitstellen einer Verbindung von einem seriellen Modbus-Master zu einem entfernten Modbus-Slave-Gerät
  • Beseitigen Sie Modbus-Geräte-ID-Konflikte und lösen Sie Geräte-ID-Konfigurationsprobleme
  • Modbus-Sicherheit durch Blockieren von Schreibnachrichten im Read-Only-Modus aktivieren
  • Geräte-ID zum Modbus/TCP-Slave über konfigurierbare IP-Adresse und TCP/IP-Port
  • Unterstützung von Modbus Network Bridging
Diagnose
  • Lokale und entfernte Slave-Geräte und port-spezifische Diagnose-Webseiten, die den Status, das Timing der Nachrichtenantwort, Timeout und andere Fehlerzählungen sowie die Gesamtstatistik der Nachrichten anzeigen. Ein serielles Protokoll ist ebenfalls enthalten, um eine Diagnose auf Nachrichtenebene zu ermöglichen.
Modbus-Server-Funktionen (herunterladbar)
Beschreibung
  • Modbus/RTU über Ethernet Master(s) zu seriellen Slave(s)
Unterstützte Schnittstellen
  • OPC-Server und Anwendungen, die Modbus/RTU-Kommunikation über Com-Ports oder Ethernet-TCP/IP-Verbindungen erfordern
Web-Seiten-Konfiguration
  • Unterstützt Modbus/RTU-over-Ethernet-TCP/IP-Verbindungen zur entsprechenden seriellen Schnittstelle über intelligentes Modbus-Message-Handling und Routing.
  • Unterstützt nur Modbus/RTU-over-Ethernet-TCP/IP-Verbindungen zu einer seriellen Schnittstelle. Für Modbus/TCP-Funktionalität siehe DeviceMaster UP.
  • Unterstützt bis zu sechs Ethernet TCP/IP-Verbindungen zu jeder seriellen Schnittstelle.
  • Unterstützt bis zu 255 Modbus-Geräte pro Port. Es werden sowohl gültige (1-247) als auch reservierte (248-255) Geräte-IDs unterstützt
  • Modbus/RTU-spezifische Nachrichtenbehandlung: CRC-Prüfung aller auf den TCP/IP- und seriellen Schnittstellen empfangenen Nachrichten
  • Abwarten von Antworten von Slave-Modbus/RTU-Geräten
  • Behandlung von Broadcast-Nachrichten nur auf dem angeschlossenen Port
  • Systemüberwachung zur Sicherstellung des Gateway-Betriebs:
  • Gateway beschäftigt
  • Timeouts für Anwendungsmeldungen
  • Kombiniert mit einem Redirector für serielle Ports, wie z. B. dem Comtrol Secure Port Redirector, können bis zu sechs COM-Port-Verbindungen an jedem seriellen Port unterstützt werden
Diagnose
  • Modbus-Gerätespezifische Statistiken, Antwort-Timing und Status. Bis zu 255 Geräte pro seriellem Port können gleichzeitig überwacht werden.
  • Serielle Port-spezifische Statistiken und Status
  • Protokollierung von Meldungen der seriellen Schnittstelle
Modbus/TCP-Funktionen (herunterladbar)
Unterstützte Interfaces
  • PLC, SCADA-System, HMI oder OPC-Server
Unterstützte Steuerungen
  • Modbus/TCP-Master und -Slaves
  • Modbus/RTU und Modbus/ASCII serielle Master und Slaves
  • Anwendungen über Ethernet TCP/IP-Verbindungen (nur raw/ASCII)
Unterstützte Geräte
  • Raw/ASCII-Geräte, sowohl seriell als auch Ethernet TCP/IP, wie z. B. Barcode-Scanner, Bildverarbeitungssysteme, RFID-Leser, Waagen, Encoder und Drucker
  • Modbus/RTU und Modbus/ASCII serielle Slaves
Empfohlene Installationen
  • Anschlussmöglichkeit an serielle und/oder Ethernet TCP/IP raw/ASCII Geräte
  • Anschlussmöglichkeit an serielle und/oder Modbus/RTU- und/oder Modbus/ASCII-Geräte
  • Anschluss von einzelnen oder mehreren Modbus-Mastern und/oder Anwendungen an die Geräte
  • Automatische Modbus-Protokollübersetzungen (falls erforderlich)
Web-Seite Konfiguration
  • Hoch flexibel, mit Schwerpunkt auf Raw/ASCII-Geräten
  • Unterstützt auch Modbus RTU/ASCII-Slave-Geräte
  • Verbinden Sie Raw/ASCII-Geräte mit seriellen Modbus/TCP- und Modbus RTU/ASCII-Controllern
  • Automatische Protokollkonvertierung und Routing
  • Verbinden Sie serielle Modbus/TCP- und Modbus RTU/ASCII-Master mit seriellen Modbus RTU/ASCII-Slaves
  • Viele einzigartige Raw/ASCII-Handhabungsfunktionen
  • Gleichzeitige Verbindung mehrerer Modbus-Master mit einzelnen Geräten
  • Modbus-Nachrichten-Alias-Geräte-ID-Konvertierung
Diagnose
  • Ja
Beispiel-SPS-Programme
  • Ja
Regulatorische Zulassungszeichen
CE-Zeichen, FCC Teil 15 Subpart B Class A, CTick, CUL, ODVA zertifiziert, PIC zertifiziert, RoHS zertifiziert
Regulatorische Zulassungen
Emissionen
  • EN55022 & A1:2000 IEC 100032
  • IEC 100033
  • CISPR22
  • ICES003
Konform
  • EN55024
  • EN6100042
  • EN6100043
  • EN6100044
  • EN6100045
  • EN6100046
  • EN6100048
  • EN61000411
  • IEC 100042
  • IEC 100043
  • IEC 100044
  • IEC 100045
  • IEC 100046
  • IEC 100048
  • IEC 1000411
Sicherheit
  • EN60950
  • IEC 60950
  • CSA C22.2 No. 50/UL60950
Sonstige gesetzliche Zulassungen
  • Europäischer Standard: RoHS-2-konform unter CE
Pinout-Diagramm
Masse muss mit der Signalmasse verbunden werden. Anschlussplan
  • Download PDF Datasheet Korenix DeviceMaster UP 4


Zuletzt angesehen