
Produkteigenschaften Neousys IGT-22-DEV
- IoT-Gateway in Industriequalität
- 8 isolierte digitale Eingänge und 8 digitale Ausgänge
- Vorinstallierte und konfigurierte IoT-Plattform-Middleware
- DIN-Rail Halterung
- 41mm (W) x 104 mm (H) x 77 mm (D)
- Artikel-Nr.: IGT-22-DEV
- Hersteller: Neousys
Möchten Sie Ihren täglichen Betrieb verbessern? Wussten Sie, dass Big Data, welche aus dem täglichen Betrieb generiert wird, wertvolle Erkenntnisse bietet, die Sie sonst möglicherweise übersehen und die Ihren Betrieb erheblich verbessern?
Wenn Sie beide Fragen mit Ja beantworten, müssen Sie bereits wissen, wie wichtig es ist, die richtige Methode für die Kontinuität der Datenerfassung zu implementieren. Möglicherweise sind Sie jedoch nicht mit den Voraussetzungen oder Vorbereitungsarbeiten vertraut oder sind sich nicht sicher, die für die Datenkontinuität und den Erwerb der wertvollen Big Data erforderlich sind, die später zu einem Ihrer größten Vermögenswerte werden können. Das Neousys IGT-22-DEV ist ein Gateway-Entwicklungskit in Industriequalität, das die umfassenden Ressourcen bereitstellt, die Sie für die Entwicklung Ihres Gateways benötigen.
IGT-22-DEV bietet eine einsatzbereite Softwareumgebung mit Debian Buster-, Docker CE-, Node-RED-, Python3-, GCC- und IoT-Plattformagenten, die mit Sensoren und Cloud-Verbindung konfiguriert sind. Mit minimaler Bereitstellung auf der IoT-Plattform wird ein webbasiertes Dashboard verfügbar, auf das Sie von jedem Ort aus auf einem Desktop-Computer, Tablet oder Mobiltelefon zugreifen können. Die IGT-Serie unterstützt verschiedene Programmiersprachen wie Python und GCC. Darüber hinaus ist in IGT-22-DEV Node-RED vorinstalliert, um eine intuitive grafische und lokale Logiksteuerung des integrierten DO zu ermöglichen und schnelle Antworten zu ermöglichen. Im Gegensatz zum Standard-IGT-22 ist der USB-Anschluss des IGT-22-DEV speziell auf den OTG-Modus eingestellt, um serielle und LAN-Funktionen über USB bereitzustellen. Sie können also mit einem USB-Kabel eine Verbindung zum IGT-22-DEV herstellen.
Die IGT-Entwicklungskits von Neousys demonstrieren nicht nur die Fähigkeiten der IGT-Serie, sondern sind aufgrund ihrer einsatzbereiten und Plug-and-Play-Eigenschaften eine hervorragende Wahl für die Kompatibilität oder Leistungsbewertung, ohne von vorne beginnen zu müssen. Es ist zweifellos das IIoT-Kit, das Sie in die Hände bekommen möchten, ob es sich um Ihr erstes IoT-Projekt handelt, das eine Brücke zwischen digitalen und älteren Geräten schlägt, oder um einen Systemkompatibilitätstest vor der eigentlichen Implementierung. Die Neousys IGT-Entwicklungskits machen Ihre IIoT-Reise einfach, effektiv und effizient.
System | |
---|---|
Prozessor | TI Sitara AM3352 1GHz-Prozessor |
RAM | 1GB DDR3L SDRAMs |
Speicher | 8GB |
Stromversorgung | 1x 3-polige steckbare Klemmleiste für 8~25VDC |
I/O-Schnittstelle | |
Ethernet-Anschluss | 1x 10/100M Ethernet |
Serielle Schnittstellen | 1x RS-232, 1x RS-485 mit automatischer Flusskontrolle |
USB | 1x USB2.0 als ein Gerät, das RNDIS und ACM unterstützt |
Isolierte DIO | 8-CH isolierter DI und 8-CH isolierter DO |
Konsole | 1x 3-Draht RS-232 |
Benutzer-LEDs | 6x frei programmierbare LEDs |
Benutzertasten | 2x frei programmierbare Tasten |
mini-PCIe | 1x Mini-PCI-Express-Steckplatz mit externer USIM-Buchse für ein optionales Mobilfunkmodem oder WiFi-Modul |
Software | |
Betriebssystem | Debian 10 vorinstalliert |
Entwicklungswerkzeug | Node-RED / Python3.7.3 / GCC 8.3.0 |
Software | |
Container | Docker CE |
Systemüberwachung | Cockpit |
IoT-Plattform-Agent | Thingsboard-Gateway |
Unterstütztes Protokoll | MQTT / Modbus RTU / Modbus TCP / OPC-UA / BLE / CAN / BACnet / ODBC / REST / HTTP / SNMP |
Mechanik | |
Abmessung | 41mm (B) x 104 mm (H) x 77 mm (T) |
Gewicht | 0,5 Kg |
Montage | DIN-Schienenmontage |
Umgebung | |
Betriebstemperatur | -25°C ~ 70°C, 100% CPU-Last |
Speichertemperatur | -40°C ~85°C |
Luftfeuchtigkeit | 10%~90% , nicht kondensierend |
Vibrationen | Betrieb, 5 Grms, 5-500 Hz, 3 Achsen(w/ SSD, gemäß IEC60068-2-64) |
Stöße | Betrieb, 50 Grms, Halbsinus 11 ms Dauer(w/ SSD, nach IEC60068-2-27) |
EMC | CE/FCC Klasse A, nach EN 55032 & EN 55024 |